Aktuelle Nachrichten

von Kult

EKI - Eninger Kultur-Initiative präsentiert "Akustik-Jazz in der Kirche"

Kult´19 unterstützt EKI in Eningen

Wie sich inzwischen herumgesprochen hat, wird das Kult´19 selbst keine Konzerte mehr ausrichten. Aber in Eningen wird gerade ein Kultur-Verein gegründet: EKI - Eninger Kultur-Initiative. Der angehende Verein will Veranstaltungen verschiedener Genres ausrichten und dann auch junge KünstlerInnen der Region einbeziehen bzw. eine Bühne bieten - wie das Kult´19 das viele Jahre lang getan hat. Darum unterstützen wir diese Initiative gern.

Akustik-Jazz in der Kirche - am Dienstag 26. September in der ev. Kirche Eningen

Das 1. Konzert richtet  EKI am Dienstag 26. September 2023 um 20 Uhr in der evangelischen Andreaskirche in Eningen aus - in Kooperation mit der ev. Kirche Eningen. Und dieses Konzert wird gleich ein Highlight ...

Jakob Manz featering Jakob Bänsch und Johannes Stollsteimer

Kein geringerer als Jakob Manz wird also bei diesem 1. Konzert mitwirken. Ins Kult´19 kam Jakob bereits als 14-Jähriger und seither tritt es regelmäßig in Eningen auf. Dieses Mal kommt er im Trio mit dem herausragenden jungen Trompeter Jakob Bänsch und am Flügel wird sein langjähriges Bandmitglied Johannes Stollsteimer spielen. Das ganze also rein akustisch - in der Andreaskirche.

EKI - Vereinsgründung am 18. September

Die Eninger Kultur-Initiative teilt mit, dass der Verein am 18. September gegründet werden soll. Wer sich der Kultur-Initiative anschließen möchte oder sich einbringen will, kann über E-Mail Kontakt herstellen und mehr Infos erhalten - eki-eningen@online.de

von Kult

Interkulturelles Musik- und Begegnungsfest am 8. Juli 2023

Interkulturelles Musik- und Begegnungsfest am Sa. 8. Juli

Das Integrationsmanagement und das Kult´19 Eningen richten das Fest am Sa. 8. Juli zum 3. Mal aus - in Kooperation mit AK Asyl, OJR Eningen und EKI - Eninger Kultur-Initiative

Das Fest lädt ein zum ungezwungenen Beisammensein der Kulturen am Ort.

Ab 15 Uhr Kinder/Familienprogramm - Spiele, Clowns, Tanzgruppe Kult´19, Eiswagen, internationale Speisen und Getränke ...

Ab 18 Uhr internationale Live-Musik auf der Openair-Bühne

- Sergey Dudov Trio - Ukraine

- The Melikas - deutsch/englische Musik

- Dina Dawood Duo - Berlin - türk./arab. Musik

- African Bongoman and the Think Twice Band - afrik. (Tanz-) Musik

Der Eintritt ist frei - Spenden sind möglich.

Bei schlechtem Wetter im Asylcafé Eningen, Im Grund 4

von Kult

Interkulturelles Musik- und Begegnungsfest am 8. Juli 2023

Ihr könnt das Fest mit einer Spende unterstützen

Interkulturelles Musik- und Begegnungsfest in Eningen am Sa. 8. Juli am Vallon (Im Grund 3)

Mehr Informationen gibt es hier

 

von Kult

Kultur-Initiative Eningen will einen Kultur-Verein gründen

Kultur-Verein Eningen vor der Gründung

Inzwischen haben mehrere Treffen interessierter Personen stattgefunden. Der Kreis der Unterstützer ist gewachsen. Ziel ist es nun, bis zum Sommer einen Kulturverein in Eningen zu gründen. Dieser Verein möchte Kunst und Kultur in Eningen fördern. Er möchte kulturelle Veranstaltungen in Eningen organisieren und durchführen und dabei mit anderen Vereinen oder Kulturschaffenden kooperieren. Wer sich für diesen Kulturverein interessiert oder aktiv mitarbeiten möchte, kann sich über Email (eki-eningen@online.de) melden oder anrufen (0174 9924921) und Informationen erhalten.

von Kult

Ein kultiges Haus

Ein kultiges Haus - der GEA-Artikel vom 17.01.2023

Im Folgenden finden sie den aktuellen Artikel des GEA Reutlingen (Melinda Weber) vom 17. Januar 2023.

Der Artikel beschreibt treffend die Situation und die Angebote im Jugendhaus Kult´19. Eine Ergänzung: Bisher gibt es eine 100%-Stelle für die Jugendarbeit im Kult´19, die auf mehrere Personen verteilt ist.

Wer sich für die Kulturinitiative Eningen intessieren sollte, die sich erstmals am Mittwochabend, 25. Januar in Eningen treffen wird, kann über E-Mail (kult19-eningen@pro-juventa.de) Kontakt hierzu aufnehmen und nähere Informationen erhalten.

von Kult

Zum Jahresabschluss gab es ein denkwürdiges Jazzkonzert

"Junge Jazzer auf der Überholspur"* ... und was sonst noch von Belang ist

(*) So lautete die Überschrift zum Artikel im GEA (Jürgen Spieß) am 13. Dezember. Das Konzert war wirklich große Klasse und wird vielen Leuten bestimmt sehr positiv in Erinnerung bleiben. Das Kult´19 war restlos ausverkauft und niemand bereute sein Kommen.

Es ist derzeit nicht sicher, ob auch 2023 Konzerte im Kult´19 stattfinden werden.

Dazu wäre wichtig, dass die Gemeindeverwaltung sich dazu bekennt und Konzerte mit vorwiegend jungen Musikern und Musikerinnen als einen Teil der Jugendarbeit anerkennt. Im Kult´19 sind wir für den Bereich der "Offenen Jugendarbei" mit einer 100%-Stelle ausgestattet. Und diese 100% reichen aktuell (nach Corona und den Fluchtbewegungen) aus unserer Sicht nicht mehr aus. Das Jugendhaus Kult´19 fährt ein breitgefächertes Programm an Angeboten in der Jugendarbeit, das von sehr vielen jungen Menschen im Ort genutzt und geschätzt wird. Deshalb wäre die Aufstockung der Stelle aus unserer Sicht zweckmäßig. Und auch für die Jugend-Kultur sollte weiterhin Platz im Kult´19 sein. In Eningen und in der Region hat sich das Kult´19 in den zurückliegenden Jahren als Ort für qualitativ hochwertige Musikveranstaltungen etabliert. Der Besuch und die Begeisterung beim Publikum am 10. Dezember sind ein Beleg dafür.

Auf der Bühne standen an diesem Samstag ein 19-jähriger Trompeter (Jakob Bänsch), ein 21-jähriger Saxofonist (Jabob Manz) und mit Christoph Neuhaus (Gitarre), Jakob Obleser (Bass) und Felix Schrack (Schlagzeug) weitere hochkarätige Musiker, die noch keine 30 Jahre alt sind. Der Jüngste an diesem Abend war der Drummer Jan Hauf (16) aus Pfullingen, der bei zwei Stücken an den Drums saß und überglücklich war, mit diesen tollen Musikern zusammenspielen zu dürfen. Jan war vom Kult´19 als Location absolut begeistert und wünschte sich nach dem Konzert, dass er möglichst auch 2023 wieder dort auftreten kann.

Ähnlich äußerten sich auch die anderen Musiker, die bescheinigten, dass das Kult´19 einen tollen Job mache. Eine junge Musikszene brauche solche Locations. Besonders Jakob Manz, der in diesem Jahr den Landesjazzpreis verliehen bekam, sagte von der Bühne runter, dass er seit er 14 Jahre alt ist, immer wieder gern an diesen Ort zurückkehrt, wo seine Bandkarriere begann.

Seit 2020 haben jährlich ganze drei Konzerte im Kult´19 stattgefunden (bzw. als Openair-Konzert oder an anderer Stelle im Ort). Seit 2022 gibt es ehrenamtliche Unterstützer, die bei der Durchführung der Konzerte halfen und dadurch die erwähnte 100%-Stelle entlasteten. Nach dem letzten Konzert haben sich weitere Personen gemeldet, die das Kulturangebot aktiv unterstützen möchten. Im Januar will sich dieser Personenkreis treffen und beraten, wie es 2023 weitergehen kann. Wer dazukommen möchte, kann über Email (kult19-eningen@pro-juventa.de) Kontakt mit uns aufnehmen.

                                                                                  

von links: Jan Hauf, Jakob Manz, Jakob Obleser, Jakob Bänsch, Felix Schrack, Christoph Neuhaus

Ich möchte darauf hinweisen, dass hochwertige Kulturveranstaltungen nicht ohne Fördermittel möglich sind. In diesem Jahr wurden wir (wieder) von der Kulturförderung des Landkreises RT (OEW), vom Lions Club Neckar-Alb, von der Kreissparkasse RT mit Fördermitteln unterstützt. Aktuell hat das Spendenparlament Reutlingen das Angebot einer Kinder-Theatergruppe für ein Jahr sehr großzügig mit Geld ausgestattet. Allen Helfern, Sponsoren und Förderern herzlichen Dank für diese Unterstützung. Dadurch ist es möglich, dass Geldmittel der Jugendarbeit nicht angetastet werden und zusätzliche Honorarkräfte finanziert werden können.

Wir wünschen allen dem Jugendhaus Kult´19 zugewandten Personen eine schöne Weihnachtszeit.

Michael Löcke

 

 

 

 

 

von Kult

Jazz-Konzert am 10. Dezember - 20.30 Uhr > ausverkauft!

Jazz-Konzert am 10. Dezember im Kult´19 - ausverkauft!

Das vom jungen Trompeter Jakob Bänsch eigens für das Konzert im Kult´19 zusammengestellte Jazz-Quintett ist hochkarätig besetzt - dabei sind zwei Landesjazzpreisträger BW (Jakob Manz -as- und Christoph Neuhaus -git-), sowie weitere sehr gute Musiker in der Rhythmusgruppe (Jakob Obleser am Bass und Felix Schrack an den Drums).

Das Interesse an diesem Konzert ist so groß, dass der Vorverkauf inzwischen eingestellt wurde. Bitte beachten: An der Abendkasse bekommt man nur noch eine Karte, wenn vorbestellte Karten (spätestens 15 Minuten vor Konzertbeginn) nicht abgeholt werden sollten.

Jakob Manz kommt, seit er 16 Jahre alt ist, regelmäßig zu Konzerten ins Kult´19. Mit seiner eigenen Band (The Jakob Manz Project) trat er 2017 überhaupt zum ersten Mal im Kult´19 Eningen auf. Seither hat er diese Location liebgewonnen und tritt dort immer wieder gerne auf. Auch dieses Mal zusammen mit wunderbaren Mitmusikern. Gemeinsam mit Jakob Bänsch (tp) bildet er an diesem Abend ein Bläser-Duo, das zuletzt beim Konzert zur Preisverleihung des Landesjazzpreises an Jakob Manz, am 23. Oktober im Theaterhaus Stuttgart, zusammen auf der Bühne stand und das Publikum begeisterte und jubeln ließ. Es ist vermutlich nicht zu hoch gegriffen, zu vermuten, dass dem jungen Trompeter Jakob Bänsch in absehbarer Zeit ebenfalls dieser höchste Jazzpreis des Landes Baden-Württemberg winken könnte. Mit 20 Jahren brilliert er bereits außerordentlich an der Trompete und er gilt, neben Jakob Manz, unbestritten zu den größten deutschen Jazz-Talenten. Diese beiden jungen Ausnahmemusiker verstehen sich hervorragend auf der Bühne. Man darf sich wirklich freuen auf diesen Auftritt im Kult´19.

Ein besonderes Bonbon an diesem Abend wird das Mitwirken des 16-jährigen Drummers Jan Hauf aus Pfullingen sein. Jan, der als großes Schlagzeugtalent gilt, wird bei mindestens zwei Stücken am Schlagzeug sitzen. Er selbst freut sich riesig, dass er mit so großartigen Musikern zusammen auftreten kann.

Talent Jan Hauf aus Pfullingen

Im Kult´19 sind wir stolz darauf, wenn es gelingt, junge Musiker und Musikerinnen mit Potential nach Eningen zu einem Auftritt ins Jugendhaus Kult´19 zu holen. Viele junge Bands, unterschiedlicher Musikrichtungen, finden es wichtig, dass es Locations wie das Kult´19 gibt, wo (noch) Auftritte möglich sind. Das wurde uns immer wieder zurückgemeldet. In diesem Sinne verstehen wir unser Bemühen, eine junge Musikszene zu unterstützen und zu fördern und Kultur in einem Jugendhaus auch weiterhin zu ermöglichen.

Das Plakat zum Konzert

Veranstaltungen Kult'19

Aktuell sind keine Termine vorhanden.